© SV Litzelstetten e.V. Abteilung Fußball
SV Litzelstetten e.V Fußball
Impressum
Die Nutzung unserer Webseite (https:// http://www.fussball.sv-litzelstetten.de) ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sowei t a uf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adressen und telefonische Erreichbarkeiten, im Rahmen einer allgemeinen Kontaktaufnahme oder zur Anmeldung) doch erhoben werden sollten, erfolgt dies, soweit es uns möglic h i st, nur auf freiwillige r Basis (vgl . § 13 TMG). Die sensiblen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Datenüber tragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sic herheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nic ht mögl ich. Die Übersendung von nicht ausdrückl ich angeforderter Werbung und Informa tionsmaterialien durch die Benutzung der Kontaktdaten, die im Rahmen der Erfüllung der Impressumspflicht gem. § 5 TMG preisgegeben werden, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtlic he Sc hritte im Falle der unverla ng ten Zu sendung von Werbeinformationen, etwa du rch Spam-Mails (insbesondere Newsletter), vor.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite u nd sp eichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert: - Besu chte Website - Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugri ffes - Menge der gesendeten Daten in Byte - Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten - Verwendeter Browser - Verwendetes Betriebssystem - Verwendete IP-Adr esse Die er hobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetrei ber behält sich aller dings vor , die Server-Logfiles nachträgl ich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidri ge Nutzung hinweisen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf di ese Da teien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährlei stet, da ss Sie a uf alle Funktionen dieser Website ohne Einschr änkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende E instellungen vornehmen. Datenschutzerkläru ng für die Nutzung von Links zu Websites Unsere Website enthält Links zu ex ternen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte und deren Maßnahmen zum Datenschutz wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese keine Gewähr ü bernehmen. Für die Inhalte und den Datenschutz der verl inkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreib er der Seiten verantwortlich. Informieren Sie sich ggf. über den Datenschutz auf der jeweili ge Sei te.

Datenschut

zerklärung für die Nut

zung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South Califor nia Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Diese erkennen Sie an dem Fac ebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) a uf unserer Seite. Eine Übersicht über mögliche Facebook-Plugins finden Sie unter folgendem Link: http://developer s.facebook.com/docs/plugins/ (link is ex ter nal). Aufgrund dieser Faceb ook-Plugins (Like-Button) wird eine direkte Ver bindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt, falls Sie unsere Sei ten besuchen. Durch Ihren Besuch erhäl t F acebook Informationen, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seiten besucht haben. Kl icken Sie nun auf den Facebook „Like-Button“ (Gefällt mir) auf unserer Seiten während Sie zeitgleich in Ihrem Facebook-Account angemeldet sind, werden di e Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Fa cebook-Profil verli nkt. Folglich kann Faceb ook Ihren Besuch auf unserer Seite zu Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir, als Diensteanbieter, weisen darauf hin, dass wir als Webseiten-Anbieter keine Kenntnis vom I nha lt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung dur ch Facebook erhalten. Daher verweisen wir zur Erlangung weiterer Informationen bezüglich der Datenschutzerklärung von Facebook auf folgenden Link: https://www.facebook.com/p olicy.php (link is exter nal) . Ist es von I hnen ni cht gewünscht, dass Facebook Ihren Aufenthalt auf unserer Webseite auf Ihren Facebook-N utzerkonto zuordnet, bitten wir Sie, b ei Ihrem Aufenthalt auf unserer Websei te, sich aus Ihrem Facebook-Benutz erkonto abzumelden.

Datenschut

zerklärung für die Nut

zung von Google Analy

tics

Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Für diesen Webanalysedienst benutzt Googl e Analytics sogenannte „Cookies“, d.h. das Textdateien auf ihr em Compu ter gespeichert werden, die dann wiederum eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die Informationen, di e durch den Cookie über die Benutzung unserer Websei te erzeugt werden, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und anschließend dort gespeichert. Kommt es zu einer Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Webseite, so wird Ihre IP -Adresse von Googl e nur innerhalb von den Mitgliedstaaten der EU oder in ander en Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorher gekürzt. Dabei kann in wenigen Ausnahmefällen die vol le IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen wer den und dann dort gekür zt werden. Google kann dann aufgrund dieser Informationen, die gespeichert werden, I hre Nutzung der Webseite auswerten, um sodann eine Zusammenstellu ng eines Reports über die Webseitenakti vi täten bereitzustellen. Aufgr und dieses Reportes kann Google dann auch wei tere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung ver bundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseiten-Anbi eter erbringen. Die über Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammen geführt. Liegt diese Auswertu ng anhand I hres Aufenthaltes (durch Ihre IP-Adresse) auf unser er Seite nicht in Ihrem Interesse, so können sie die Speicher ung oder Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Gleichzei tig möchten wir Sie in Kenntnis darüber setzen, dass Sie in diesem F all sämtliche Funktionen unserer Web seite nicht vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erkl ären Sie sich mit der Bearbeitung der ü ber Sie erhobenen Daten durch Google in der zu vor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Ferner können sie di e Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre N utzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbei tung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser- Plugin herunterl aden und installieren: https://tools.google.c om/dlpage/gaoptout?hl=de (link is external)

Datenschut

zerklärung für die Nut

zung von Google AdSense

Unsere Webseite benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Für diesen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen verwendet G oogle AdSense so genannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermögl icht. Darüber hinaus verwendet Google AdSense auch Web Beacons (unsic htbare Grafiken). Aufgru nd von den Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf Webseiten ausgewertet werden. Anhand der Cookies und den Web Beacons werden Informationen über di e Benu tzung unserer Webseite, inbegr iffen Ihrer IP-Adresse, erz eugt. Die Auslieferung von Werbeformaten wird dann an einen Server von Google in den USA übertragen und dort, wie bei Google Analytics, gespeichert. Die gespeicherten Infor mationen können dann von Google wei ter an deren Vertragspartner gege ben werden. Dennoch werden die von Google erhobenen Informationen üb er Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Ihnen gespei cherten Daten zusammen geführt Liegt diese Erfassung der Informa tionen anhand Ihres Aufenthaltes (durch Ihre IP-Adresse) auf unserer Seite nicht in Ihrem Interesse, so können sie die Speicherung oder Installation der Cookies durch eine entspr echende Einstellung Ihrer Browser-Softwar e ver hindern. Gleichzeitig möchten wir Si e in Kenntnis darüber setzen, dass Sie in diesem Fall sämtliche Funktionen dieser Webseite nicht vollumfänglich nutzen können. Durch die N utzung dieser Webseite erklären Sie si ch mit der Bearbeitung der über Si e erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschr iebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Datenschut

zerklärung für die Nut

zung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mit Google +1 können Informationen weltweit veröffentli ch werden. Anhand der Google +1 – Schaltfläche können Sie und andere Nutzer /Nutzerinnen personalisi erte Inhalte von Google und unseren Partnern erhalten.Dabei werden von Google Informationen gespeichert:1. wenn Sie für einen Inhalt +1 gegeb en haben und2. wenn Sie sich Informationen über di e Sei te beim Klicken auf +1 angesehen haben Mi t Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto können auch Ihre Google +1 Hinweise in Google-Diensten, in Ihren Suchergebnissen, auf anderen Websei ten im Internet angezeigt werden. Durch Ihre +1 Akti vi täten, kann Google Informationen zusammenstellen, um die Google Dienste fü r Sie zu verbessern. Damit Sie die Google +1 Schal tfläche benutzen können, müssen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil hab en. Ihr Google-Profil besitzt dabei einen Namen, womit Sie in allen Google-Diensten erscheinen, die wiederum Ihre gesamten Aktivitäten in Ihrem Profil darstellen. Darüber hinaus können Nutzer/Nutzeri nnen, di e ebenfalls bei Google angemeldet (ein Pr ofil besitzen) sind und Ihre E-Mail Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen besi tzen, Ihr Profil sehen. Verwendung der er fassten I nformationen: Abgesehen von den oben angeführten Verwendungszwecken sind die von Ihnen bereit gestellten Informationen gem. den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen zu verwenden. Es kann die Möglichkeit bestehen, dass Google zusammen gefasste Statistiken über die Google +1 Aktivitäten der Nutzer/Nutzerinnen veröffentlichen. Auch kann die Möglichkeit bestehen, dass Google die Informationen an Nutzer/Nutzerinnen und Partner/P artnerinnen weitergeben kann (z.B. Publisher, Inserenten oder verbunden Webseiten). Ausku nft, Lösc hung, Sperrung Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Da ten, der en Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbei tung sowi e ein Recht auf Berichtigung, Sper rung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema per sonenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegeben Adresse des Webseitenbetreibe rs an uns wenden. Teile dieser Datenschutzerklärung wurde freundlicherweise von www.jurarat.de zur Ver fügung gestellt. Quelle: http://www.jurarat.de/muster-datenschutzerkl aerung

Datenschut

z

© SV Litzelstetten e.V. Abteilung Fußball
SV Litzelstetten e.V Fußball
Impressum
Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite (https:// http://www.fussball.sv-litzelstetten.de) ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adressen und telefonische Erreichbarkeiten, im Rahmen einer allgemeinen Kontaktaufnahme oder zur Anmeldung) doch erhoben werden sollten, erfolgt dies, soweit es uns möglich ist, nur auf freiwilliger Basis (vgl. § 13 TMG). Die sensiblen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien durch die Benutzung der Kontaktdaten, die im Rahmen der Erfüllung der Impressumspflicht gem. § 5 TMG preisgegeben werden, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails (insbesondere Newsletter), vor. Zugriffsdaten Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert: - Besuchte Website - Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes - Menge der gesendeten Daten in Byte - Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten - Verwendeter Browser - Verwendetes Betriebssystem - Verwendete IP- Adresse Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Cookies Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Links zu Websites Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte und deren Maßnahmen zum Datenschutz wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und den Datenschutz der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Informieren Sie sich ggf. über den Datenschutz auf der jeweilige Seite. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Diese erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über mögliche Facebook-Plugins finden Sie unter folgendem Link: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ (link is external). Aufgrund dieser Facebook-Plugins (Like-Button) wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt, falls Sie unsere Seiten besuchen. Durch Ihren Besuch erhält Facebook Informationen, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seiten besucht haben. Klicken Sie nun auf den Facebook „Like-Button“ (Gefällt mir) auf unserer Seiten während Sie zeitgleich in Ihrem Facebook-Account angemeldet sind, werden die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinkt. Folglich kann Facebook Ihren Besuch auf unserer Seite zu Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir, als Diensteanbieter, weisen darauf hin, dass wir als Webseiten-Anbieter keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Daher verweisen wir zur Erlangung weiterer Informationen bezüglich der Datenschutzerklärung von Facebook auf folgenden Link: https://www.facebook.com/policy.php (link is external) . Ist es von Ihnen nicht gewünscht, dass Facebook Ihren Aufenthalt auf unserer Webseite auf Ihren Facebook-Nutzerkonto zuordnet, bitten wir Sie, bei Ihrem Aufenthalt auf unserer Webseite, sich aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto abzumelden. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Für diesen Webanalysedienst benutzt Google Analytics sogenannte „Cookies“, d.h. das Textdateien auf ihrem Computer gespeichert werden, die dann wiederum eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die Informationen, die durch den Cookie über die Benutzung unserer Webseite erzeugt werden, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und anschließend dort gespeichert. Kommt es zu einer Aktivierung der IP- Anonymisierung auf unserer Webseite, so wird Ihre IP-Adresse von Google nur innerhalb von den Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vorher gekürzt. Dabei kann in wenigen Ausnahmefällen die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen werden und dann dort gekürzt werden. Google kann dann aufgrund dieser Informationen, die gespeichert werden, Ihre Nutzung der Webseite auswerten, um sodann eine Zusammenstellung eines Reports über die Webseitenaktivitäten bereitzustellen. Aufgrund dieses Reportes kann Google dann auch weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseiten-Anbieter erbringen. Die über Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammen geführt. Liegt diese Auswertung anhand Ihres Aufenthaltes (durch Ihre IP-Adresse) auf unserer Seite nicht in Ihrem Interesse, so können sie die Speicherung oder Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Gleichzeitig möchten wir Sie in Kenntnis darüber setzen, dass Sie in diesem Fall sämtliche Funktionen unserer Webseite nicht vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Ferner können sie die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser- Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de (link is external) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google AdSense Unsere Webseite benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Für diesen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen verwendet Google AdSense so genannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglicht. Darüber hinaus verwendet Google AdSense auch Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Aufgrund von den Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf Webseiten ausgewertet werden. Anhand der Cookies und den Web Beacons werden Informationen über die Benutzung unserer Webseite, inbegriffen Ihrer IP-Adresse, erzeugt. Die Auslieferung von Werbeformaten wird dann an einen Server von Google in den USA übertragen und dort, wie bei Google Analytics, gespeichert. Die gespeicherten Informationen können dann von Google weiter an deren Vertragspartner gegeben werden. Dennoch werden die von Google erhobenen Informationen über Ihre IP- Adresse nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammen geführt Liegt diese Erfassung der Informationen anhand Ihres Aufenthaltes (durch Ihre IP- Adresse) auf unserer Seite nicht in Ihrem Interesse, so können sie die Speicherung oder Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern. Gleichzeitig möchten wir Sie in Kenntnis darüber setzen, dass Sie in diesem Fall sämtliche Funktionen dieser Webseite nicht vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1 Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mit Google +1 können Informationen weltweit veröffentlich werden. Anhand der Google +1 – Schaltfläche können Sie und andere Nutzer/Nutzerinnen personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern erhalten.Dabei werden von Google Informationen gespeichert:1. wenn Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben und2. wenn Sie sich Informationen über die Seite beim Klicken auf +1 angesehen haben Mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto können auch Ihre Google +1 Hinweise in Google-Diensten, in Ihren Suchergebnissen, auf anderen Webseiten im Internet angezeigt werden. Durch Ihre +1 Aktivitäten, kann Google Informationen zusammenstellen, um die Google Dienste für Sie zu verbessern. Damit Sie die Google +1 Schaltfläche benutzen können, müssen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil haben. Ihr Google-Profil besitzt dabei einen Namen, womit Sie in allen Google-Diensten erscheinen, die wiederum Ihre gesamten Aktivitäten in Ihrem Profil darstellen. Darüber hinaus können Nutzer/Nutzerinnen, die ebenfalls bei Google angemeldet (ein Profil besitzen) sind und Ihre E-Mail Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen besitzen, Ihr Profil sehen. Verwendung der erfassten Informationen: Abgesehen von den oben angeführten Verwendungszwecken sind die von Ihnen bereit gestellten Informationen gem. den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen zu verwenden. Es kann die Möglichkeit bestehen, dass Google zusammen gefasste Statistiken über die Google +1 Aktivitäten der Nutzer/Nutzerinnen veröffentlichen. Auch kann die Möglichkeit bestehen, dass Google die Informationen an Nutzer/Nutzerinnen und Partner/Partnerinnen weitergeben kann (z.B. Publisher, Inserenten oder verbunden Webseiten). Auskunft, Löschung, Sperrung Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegeben Adresse des Webseitenbetreibers an uns wenden. Teile dieser Datenschutzerklärung wurde freundlicherweise von www.jurarat.de zur Verfügung gestellt. Quelle: http://www.jurarat.de/muster-datenschutzerklaerung